Skip to main content

Bhajans sind Transzendentale Lieder der Vedischen Kultur.

Das Wort Bhajan kommt ebenso aus dem Sanskrit und bedeutet „verehren“. Beim Bhajan-Singen gibt es das Prinzip von „Ruf und Antwort“. Ein Vorsänger singt vor und die Gruppe singt nach. Bhajans sind ein Ausdruck der liebenden Hingabe an Gott, die in einfachen Worten ausgedrückt wird. Bhajans werden alleine oder in einer Gruppe gesungen und sind wie Mantren, sie erhöhen das Bewusstsein und helfen uns ganz im Krishna-Bewusstsein aufzugehen. Die Texte dieser Lieder stammen von den Gaudiya Vaishnavas und offenbaren höchste Ebenen von Prema Bhakti (Liebe zur Persönlichkeit Gottes) und werden unsere Herzen mit Sicherheit zum Schmelzen bringen.

Die meisten Menschen mögen unsere traditionellen Bhajans (Gesänge) sehr, und viele haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass sie sehr beruhigend und erhebend wirken.

 

Das Sonntagsfest ist der ideale Anlass, um das Krishna Bewusstsein persönlich kennen zu lernen und praktizierende Krishna Geweihte zu treffen. Jeden Sonntag ab 13.00 Uhr findet im Govardhanadesh Tempel ein kulturelles und spirituelles Fest statt, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.

ISKCON Bad Oeynhausen - Hare Krishna Bewegung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.